Executor-Class II Super Star Destroyer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ---=== OLD Holopedia OLD ===---
Zur Navigation springenZur Suche springen (Rechtschreibkontrolle) |
Thor (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigation Großkampfschiffe Imperium}} | {{Navigation Großkampfschiffe Imperium}} | ||
| − | + | ||
| − | Sternzerstörer der Executor II Klasse sind überarbeitete Schiffe der Executor I Klasse. Sie sind wesentlich stärker bewaffnet, einige von ihnen, wie die Jedi Hammer, sind sogar teilweise automatisiert und brauchen weniger Besatzung. | + | {{Schiffe |
| + | |Name des Schiffes=Executor-Class II Super Star Destroyer | ||
| + | |Bild=exe2.jpg | ||
| + | |Pixel=350px | ||
| + | |Abkürzung=*SSD II | ||
| + | |Produktion=*Kuat Drive Yards / Designer Lira Wessex | ||
| + | |Bezeichnung=*Executor-Class II Super Star Destroyer | ||
| + | |Typ=*Kommandoschiff | ||
| + | |Maßstab=*Supersternzerstörer | ||
| + | |Länge=*20.000 Meter | ||
| + | |Besatzung=*280.734 (davon ca. 80.000 Offiziere) (ohne Automatisierungsmodus) | ||
| + | *180.734 (davon ca. 63.423 Offiziere) (mit Automatisierungsmodus) | ||
| + | |Rumpfcrew=*50.000 (ohne Automatisierungsmodus) | ||
| + | *35.000 (mit Automatisierungsmodus) | ||
| + | |Frachtkapazität=*250.000 metrische Tonnen | ||
| + | |Vorräte=*6 Jahre | ||
| + | |Hyperantriebsmultiplikator=*x2 | ||
| + | |Reserveantrieb=*x10 | ||
| + | |Navigationscomputer=*Ja | ||
| + | |Geschwindigkeit=*15 MGLT (max. 18 MGLT) | ||
| + | |Rumpfstärke=*46.000 RU | ||
| + | |Schilde=*96.000 SBD | ||
| + | |Bewaffnung=*300 Turbolaserbatterien (Feuerbereich: 120 Bug, 90 Backbord, 90 Steuerbord) | ||
| + | *300 Schwere Turbolaserbatterien (Feuerbereich: 116 Bug, 56 Backbord, 56 Steuerbord, 56 Heck) | ||
| + | *300 Ionenkanonen (Feuerbereich: 116 Bug, 56 Backbord, 56 Steuerbord, 56 Heck) | ||
| + | *250 Concussion Missile Werfer (Feuerbereich: 50 Bug, 75 Backbord, 75 Steuerbord, 50 Heck) | ||
| + | *70 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren (Feuerbereich: 40 Bug, 15 Backbord, 15 Steuerbord) | ||
| + | |Jägerkapazität=*3 TIE Advanced-Staffeln (36 Jäger) | ||
| + | *3 TIE mk 3 Staffeln (36 Jäger) | ||
| + | *3 Scimitar-Jagdbomber Staffeln (36 Jäger) | ||
| + | *3 TIE Bomber Staffeln (36 Jäger) | ||
| + | *2 TIE Defender Staffeln (24 Jäger) | ||
| + | |Bodentruppen=*Zwei volle Stormtrooper Corps (86.000 Mann) | ||
| + | *50 AT-ATs | ||
| + | *100 AT-STs | ||
| + | *verschiedene Bodenfahrzeuge | ||
| + | *6 Garrison Bases | ||
| + | |Weitere Einheiten=*40 Lambda-Class Shuttles | ||
| + | *50 Sentinel-Class Transporter | ||
| + | *75 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter | ||
| + | *25 Angriffs-Kanonenboote | ||
| + | *diverse Anzahl aus Skipray Blastboats und Gamma-Class Assault Shuttle | ||
| + | |In Serienproduktion=*Nein | ||
| + | |Preis=*Nicht frei verkäuflich | ||
| + | }} | ||
| + | |||
| + | Sternzerstörer der '''Executor II Klasse''' sind überarbeitete Schiffe der Executor I Klasse. Sie sind wesentlich stärker bewaffnet, einige von ihnen, wie die Jedi Hammer, sind sogar teilweise automatisiert und brauchen weniger Besatzung. | ||
Hinweis: Die später gebauten Schiffe des Typs Executor-Klasse II weichen von diesen Prototypenwerten ab. | Hinweis: Die später gebauten Schiffe des Typs Executor-Klasse II weichen von diesen Prototypenwerten ab. | ||
(Online RS) | (Online RS) | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie:Großkampfschiffklassen des Imperiums]] | [[Kategorie:Großkampfschiffklassen des Imperiums]] | ||
Version vom 22. März 2009, 21:55 Uhr
< Großkampfschiffe des Imperiums
| 350px | |
|---|---|
| Executor-Class II Super Star Destroyer | |
| Technische Daten: | |
| Abkürzung: |
|
| Produktion: |
|
| Bezeichnung: |
|
| Typ: |
|
| Maßstab: |
|
| Länge: |
|
| Besatzung: |
|
| Rumpfcrew: |
|
| Frachtkapazität: |
|
| Vorräte: |
|
| Hyperantriebsmultiplikator: |
|
| Reserveantrieb: |
|
| Navigationscomputer: |
|
| Geschwindigkeit: |
|
| Rumpfstärke: |
|
| Schilde: |
|
| Die Bewaffnung: | |
| Bewaffnung: |
|
| Jägerkapazität: |
|
| Bodentruppen: |
|
| Sonstige Daten: | |
| Weitere Einheiten: |
|
| In Serienproduktion: |
|
| Preis: |
|
Sternzerstörer der Executor II Klasse sind überarbeitete Schiffe der Executor I Klasse. Sie sind wesentlich stärker bewaffnet, einige von ihnen, wie die Jedi Hammer, sind sogar teilweise automatisiert und brauchen weniger Besatzung.
Hinweis: Die später gebauten Schiffe des Typs Executor-Klasse II weichen von diesen Prototypenwerten ab.
(Online RS)