Sternenhaufen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ---=== OLD Holopedia OLD ===---
Zur Navigation springenZur Suche springen| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|- | |- | ||
!bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center> | !bgcolor="#F1F1F1" width="10%" |<center> Thema</center> | ||
| − | !bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:]]</center> | + | !bgcolor="#F1F1F1" width="20%" |<center>[[Bild:Hapancluster.jpg|50px]]</center> |
!bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Hapan Cluster]]</center> | !bgcolor="#F1F1F1" width="50%" |<center> [[Hapan Cluster]]</center> | ||
|- | |- | ||
Version vom 13. Januar 2011, 21:02 Uhr
| Die Galaxie | Planeten | Systeme | Sektoren | Planetenlisten | Sternenhaufen |
|---|
| Sternenhaufen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Galaxie besteht nicht nur aus Sektoren und Systemen. Wenn sich mehrere Sonnensysteme zu einem Haufen ballen, spricht man von einem zusammengehörenden Sternenhaufen oder Cluster. Einige Cluster unserer Galaxie sind zum Sitz wahrhaft atemberaubender Mächte geworden. Über andere dagegen ist so gut wie nichts bekannt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||