Nova Kreuzer
| [[Bild:|250px]] | |
|---|---|
| Nova-Klasse Schlachtkreuzer | |
| Technische Daten: | |
| Produktion: |
|
| Bezeichnung: |
|
| Typ: |
|
| Maßstab: |
|
| Länge: |
|
| Besatzung: |
|
| Rumpfcrew: |
|
| Frachtkapazität: |
|
| Vorräte: |
|
| Hyperantriebsmultiplikator: |
|
| Reserveantrieb: |
|
| Navigationscomputer: |
|
| Schilde: |
|
| Die Bewaffnung: | |
| Bewaffnung: |
|
| Jägerkapazität: |
|
| Sonstige Daten: | |
| In Serienproduktion: |
|
| Preis: |
|
Der Nova-Kreuzer ist das Sinnbild des hapanischen Prinzips des Technologiediebstahls: Das Design des Nova-Kreuzers wurde von Kuat Drive Yards gestohlen, was die starke Ähnlichkeit mit einer Nebulon B2-Fregatte erklären dürfte. Außerdem haben die Hapaner das Konzept des Reserveschildsystems von den Mon Calamari übernommen, was den Nova-Kreuzer, zusammen mit seinem leistungsstarken Unterlicht- und Hyperantrieb und seiner immensen Feuerkraft, zu einem nicht zu unterschätzenden Gegner macht.
25 Turbolaser, zehn Laserkanonen, zehn Ionenkanonen, zwei Staffeln Miy`til-Jäger und sechs Hetrinar Angriffsbomber helfen dem Nova-Kreuzer, seiner angedachten Rolle gerecht zu werden: Diese überaus fortschrittlichen Schiffe werden hauptsächlich zur Unterstützung hapanischer Battle Dragons und als Grenzpatrouille eingesetzt.
Quellen
- SW-Empire.de
- Pen & Paper Rollenspiel
- HAdm Deck